Sex-Skandale verhindern: Erkenne, ob der nächste CEO eine Libido wie Bond hat.
- Marina Deluca
- 14. Sept.
- 3 Min. Lesezeit

Warum 007 keine Zufallsnummer ist und was die Zahl 7 mit der Libido der CEOs zu tun hat
Der Nacken ist mehr als nur Muskelmasse. Er zeigt, wie stark ein Mensch in seiner sexuellen und schöpferischen Ansprechbarkeit ist. Im Volumen des unteren Hinterkopfs lässt sich ablesen, wie viel Ausdauer, Leidenschaft und Eigenkraft ein Mensch für Business und Beziehung mitbringt.
Die 7 Stärkegrade werden ab Ohransatz bis Hinterkopf gemessen.
Natürlich hat niemand einen komplett flachen Hinterkopf ohne Volumen. As Bild veranschaulicht die ungefähren Unterschiede.

Libido und Schaffenskraft im Überblick:
1️⃣ Sehr schwach/krankhaft: fehlende Vitalität, Neigung zu Erschöpfung oder Unausgeglichenheit. 👉🏼 Asexuell.
2️⃣ Schwach: Enthaltsamkeit kein Problem. Wenig Interesse am anderen Geschlecht. 👉🏼 Doch wer denkt, dass dieser Mensch der ideale Bond fürs Business ist, irrt: dieser Mensch bringt neben Desinteresse an Lust auch kaum körperliche Energie mit.
3️⃣ Unterdurchschnittlich: feinfühliger, sensibler, eher geistig ausgerichtet. 👉🏼 Der perfekte Kandidat für monogame Ehen – aber auch für wenige Überstunden, im Business & Bett.
4️⃣ Mittel: harmonisch, ausgeglichen, weder Übermaß noch Mangel. 👉🏼 Kann zeitweise enthaltsam leben, ist aber eben auch nur „Durchschnitt“ im Thema Energie.
5️⃣ Überdurchschnittlich: solide Lebensenergie, treu im Antrieb, zielgerichtet. 👉🏼 Können Tag und Nacht arbeiten, produzieren aber auch überdurchschnittlich viel Körpersäfte, die schneller in Wallung geraten.
6️⃣ Stark: klare Schaffenskraft, leidenschaftlich, hohe Belastbarkeit. Enthaltsamkeit ist für diesen Menschen quälend. 👉🏼 Starke körperliche Geschlechtsimpulse, die schwer zu beherrschen sind.
7️⃣ Sehr stark: der Motor, der ewig läuft. Hohe Vitalkraft, enorme Ausdauer und durchsetzungsstark. 👉🏼 Vollständige Enthaltsamkeit kann diesen Menschen seelisch und körperlich krank machen.
Für Männer mit einem Level 5–7 bedeutet dies ein täglicher Kraftakt, wenn Sex-Entzug durch Abweisung oder arbeitsvertragliche Regeln („keine Eskapaden, keine Damen auf Zeit“) auf die Realität trifft. Und genau deshalb begehen so viele CEOs Fehltritte.
Nun ist klar, warum Bond die Nummer 007 hat...
Doch neben der Nackenstärke ist auch die Hautfestigkeit zu beachten, sowie weitere Gesichtsmerkmale, ob die Person mit einem mittel- bis starkem Trieb tatsächlich zum Schürzenjäger à la Bond wird:
Beipsielsweise der Bereich von unter der Nase bis hin zu Kinn- und Kieferbereich.
Vereinfacht gesagt stehen das untere Gesichtsdrittel für die physische Durchsetzungskraft.
Ist diese niedrig, kann der Mensch bei aufgebrauchten Reserven auch emotional schneller wanken.
Dieser Bereich zeigt u. a., wie mit Herausforderungen tatsächlich umgegangen wird, was der innere Antrieb ist, welche Art von Zielen umgesetzt werden – sowie welche Struktur der Persönlichkeit gelebt wird.
Eigenschaften eines breiten, kantigen Kiefers:
diszipliniert
undiplomatisch im Umgang
weniger kompromissbereit bis sehr stur
hohes Kraftpotenzial
setzt sich gegen Widerstände durch:
Spaß an Herausforderungen
Freude am „Durchbeißen“
Wer einen schmalen oder ovalen Kiefer hat, bei dem verpufft die Ausdauer des „Dranbleibens“ schneller.
Weitere Eigenschaften schmaler Kiefer:
Dieser Mensch bezieht das Umfeld so weit wie möglich ins Handeln mit ein
Er geht klug und bedacht mit den eigenen Kraftreserven um
je schmaler und schwächer, desto schwieriger wird es mit der Ausdauer
schmaler Unterkiefer = wie Wasser (geht den einfachsten Weg, um Energie zu sparen)
Dies wäre also eher ein Bond-Girl, als ein 007 der England und die Welt rettet.

Ist der Kiefer in der Höhe kurz:
zögert häufig, Aufgaben in Angriff zu nehmen
geschickt darin, Gründe zu finden, warum etwas nicht machbar ist
neigt dazu, Widerstände zu sehen, selbst wenn keine vorhanden sind
Wer also eine zähe Schlüsselperson braucht, setzt besser auf breite, kantige Kiefer.
Das Kinn spielt mit
Zusätzlich wird das Kinn in die vernetzte Analyse miteinbezogen.
Die Breite des Kinns zeigt, wie stark und entschlossen ein Mensch seinen Willen – auch im Bezug zu anderen – umsetzt.
Ein Kinn, das sich nach vorne schiebt, gibt Hinweise darauf, wie impulsiv die Umsetzung ist: ob in Handlungen oder Worten. Also ob jemand „anspringt“ – oder ob er eher zögerlich und bedacht reagiert. Ob er die Klappe aufreißt oder die „Faust im Sack“ macht.
Die Länge des Kinns zeigt u. a., wie stur jemand ist (Beispiel: das „Michael-Schumacher-Kinn“).
Ein breiter Kiefer mit einem eher zurückliegenden Kinn kann bedeuten, dass jemand zögerlich in der Umsetzung ist – aber wenn er „zugebissen“ hat, bleibt er lange an einem Thema dran.
Wenn es um neue Schlüsselpositionen geht, sollten im Casting alle Merkmale miteinbezogen werden. Face Profiling ist kein Science-Fiction, sondern längst fester Bestandteil in Hollywood und in den Chefetagen Asiens.
Es würde also durchaus wundern, wenn ein neuer Bond-Darsteller mit schwachem Nacken ausgewählt würde.
Wir dürfen gespannt sein, ob der nächste 007 eine Mischung aus Nackenstärke, Ausdauer und einem Kinn-Kiefer-Bereich zeigt, der eine maskuline Ausstrahlung mitbringt – und uns beweist: Die Welt ist nicht genug.
Willst du mehr über Zusammenhänge von Gesichtesmerkmalen, Führung und Handlungsweisen verstehen? Dann melde dich zur gentlemen's Nigth an.
Ich freu' mich auf dirch!
Marina



