Nicht die Frage ‚bleiben oder gehen‘ ist schwer, sondern, welchen Weg du dahin wählst.
- Marina Deluca
- 12. Sept.
- 1 Min. Lesezeit

4 Worte - 4 Wege:
• Scheideweg
→ erzeugt Dramatik, Spannung, fast Schicksal.
• Entscheidung
→ gibt Kraft, Aktivität, Eigenmacht.
• Ausrichtung
→ öffnet Leichtigkeit, Zukunft, Orientierung.
• Beschluss
→ bringt Tiefe, Verbindlichkeit, Ernsthaftigkeit.
Ein Versicherungsleiter, der nur in ‚Scheideweg‘- oder ‚Entscheidung‘-Modus denkt, riskiert, Vertrauen oder gute Leute zu verlieren.
Die ersten beiden Wege sind eher hart. Schnell und resolut.
So wie Bond normalerweise handeln würde.
Und ja, manchmal braucht es Härte.
Doch am Ende verschließt man viel Gutes. Laut zugeknallte Türen hallen nach.
Bond sollte wählen können.
🧭 Der erfolgreichere Weg:
‚Beschluss‘ ist dann,
wenn besonnen die ‚Ausrichtung‘ justiert wurde.
Ein dynamischer Weg, ohne zu erzwingen – aber mit Klarheit.
Er schließt nicht durch Härte aus.
➡ Setzt jedoch mit Güte die notwendigen Grenzen.
Es braucht
Spielraum
+
Klarheit
+
Umsetzung
Damit im Beruf oder in der Beziehung
⬇
‚bewusstes Bleiben‘ oder ‚respektvolles Trennen‘ möglich sind.
Welche Worte bevorzugst du beim Thema ‚bleiben oder gehen‘?
Schreib es gerne in die Kommentare. 📝



